Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Anfragen per E-Mail oder den Chat

Wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen  gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht weiter.

Eintragung in den Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über diese Website meinen Newsletter zu abonnieren. Dazu benötige ich Ihre E-Mail-Adresse.

Um Sie persönlich mit dem Vornamen ansprechen zu können ist auch die Angabe des Vornamens verpflichtend. Wenn Sie Ihren Vornamen nicht angeben möchten ist auch die Angabe eines frei gewählten Namens möglich.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Den Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit mit dem Klick auf „Abmelden“ in jedem Newsletter beenden. Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden dann umgehend gelöscht. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Zum Versand und zur Verwaltung der Newsletter Abonnenten nutze ich den Drittanbieter ‘Mailerlite’. Dieser hat seinen Sitz in der EU. Hier sehen Sie meine Datenschutzvereinbarung mit Mailerlite.

Web-Analyse mit Google Analytics

Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten gespeichert.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bitte kontaktieren Sie mich dazu unter den angegebenen Kontakmöglichkeiten.

Schlichtungsplattform

Beim Kauf von Waren haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr

Bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an die österreichische Datenschutzbehörde.